Maeving RM2: der moderne Klassiker jetzt auch für zwei
Nie mehr alleine fahren und trotzdem stilvoll: Jetzt gibt es die Maeving RM2 im Retro-Stil serienmäßig mit Soziussitz. Ab 9.495 € plus Launch-Zubehör
Weiterlesen →Nie mehr alleine fahren und trotzdem stilvoll: Jetzt gibt es die Maeving RM2 im Retro-Stil serienmäßig mit Soziussitz. Ab 9.495 € plus Launch-Zubehör
Weiterlesen →Vollgepackt mit Sicherheitstechnik: Ultraviolette enthüllt das X-47: ein Crossover mit KI, Radar, Assistenten und Dashcams, das neue Sicherheitsstandards setzt.
Weiterlesen →Honda bringt mit der WN7 2026 sein erstes Elektromotorrad. CCS-Schnellladen, 130 km Reichweite – aber wohl eher Pendlerbike als großer Tourer.
Weiterlesen →LiveWire plant wohl ein Premium-E-Bike für Touren, größer, weiter, schneller ladend. Viel Potenzial, doch Details und Zeitpunkt bleiben weiter offen.
Weiterlesen →Ducati zeigt auf der IAA die V21L mit VW-Feststoffakku: MotoE als Härtetest. Ziel: alltagstaugliche E-Performance, mehr Reichweite, schnelleres Laden. Leichter.
Weiterlesen →Ola Electric teasert das futuristische Superbike Diamondhead: Cyber-Look, großer Anspruch, kleiner Preis. 2027 geplant – Vision oder echter Gamechanger?
Weiterlesen →BMW belebt das C1-Konzept: Vision CE mit Schutzkäfig, Gurt & Balancefunktion erlaubt urbanes E-Fahren ohne Helm/Schutzkleidung – CE04-Basis, Serienchance.
Weiterlesen →Honda zeigt Seriennähe des EV FUN: mittelgroßes E-Nakedbike mit festem Akku, AC/CCS-Laden. BMW bleibt skeptisch zu großen E-Bikes. Wer prägt die nächste Welle?
Weiterlesen →MCN kürt das Maeving-Stadtmodell zum „Elektromotorrad des Jahres“. Wechselakku und Laden an der Steckdose überzeugen; parallel läuft eine befristete Preisaktion.
Weiterlesen →NIU knackt auf dem Shanghai Kurs einen E Moped Rekord. Serienstart verschiebt sich, geplant mit ABS und Traktionskontrolle. Alltag trifft Rennstrecke.
Weiterlesen →