Maeving RM2: der moderne Klassiker jetzt auch für zwei
Nie mehr alleine fahren und trotzdem stilvoll: Jetzt gibt es die Maeving RM2 im Retro-Stil serienmäßig mit Soziussitz. Ab 9.495 € plus Launch-Zubehör
Weiterlesen →Nie mehr alleine fahren und trotzdem stilvoll: Jetzt gibt es die Maeving RM2 im Retro-Stil serienmäßig mit Soziussitz. Ab 9.495 € plus Launch-Zubehör
Weiterlesen →Zero verlegt globalen HQ nach NL, bündelt zentrale Funktionen fürs Wachstum in Europa. Reaktion auf Trump-Administration?
Weiterlesen →Honda bringt mit der WN7 2026 sein erstes Elektromotorrad. CCS-Schnellladen, 130 km Reichweite – aber wohl eher Pendlerbike als großer Tourer.
Weiterlesen →Ducati zeigt auf der IAA die V21L mit VW-Feststoffakku: MotoE als Härtetest. Ziel: alltagstaugliche E-Performance, mehr Reichweite, schnelleres Laden. Leichter.
Weiterlesen →Fokus auf VARG SM: Stark bringt 2025 die voll straßenfokussierte Supermoto der VARG-Plattform. 400-V-Basis ebnet CCS – Startschuss der Straßenoffensive.
Weiterlesen →Nach der Liquidation 2024 verkündet Energica im CEO-Video: Singapur-Investor da, Teile zuerst, danach Produktion & Serviceaufbau. Hoffnung für Besitzer.
Weiterlesen →Honda zeigt Seriennähe des EV FUN: mittelgroßes E-Nakedbike mit festem Akku, AC/CCS-Laden. BMW bleibt skeptisch zu großen E-Bikes. Wer prägt die nächste Welle?
Weiterlesen →Der nächste im Bunde: Nun senkt auch der kanadische Hersteller Can-Am die Preise erheblich: 4.000 EUR Rabatt sind drin! Was steckt dahinter?
Weiterlesen →MCN kürt das Maeving-Stadtmodell zum „Elektromotorrad des Jahres“. Wechselakku und Laden an der Steckdose überzeugen; parallel läuft eine befristete Preisaktion.
Weiterlesen →Bei Kawasakis Ninja H2 HySE lohnt sich ein nüchterner Blick auf die Technik hinter Wasserstoffantrieben – und darauf, warum sie sich am Motorrad kaum durchsetzen kann.
Weiterlesen →