Die Elektromobilität boomt weltweit, und auch Indien setzt verstärkt auf nachhaltige Zweiradlösungen. Ein Unternehmen, das in diesem Bereich besonders hervorsticht, ist Blacksmith Electric aus Chennai. Mit über 17 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Elektromotorrädern und -rollern arbeitet Blacksmith Electric konsequent an umweltfreundlichen Alternativen für den indischen Markt.
Innovation und Nachhaltigkeit
Blacksmith Electric verfolgt einen innovativen Ansatz: Neben leistungsstarken Elektromotorrädern setzt das Unternehmen auf ein Batteriewechselsystem, das schnelle und unkomplizierte Akkuwechsel ermöglicht. Das macht ihre Fahrzeuge besonders attraktiv für Pendler und Lieferdienste, die auf eine hohe Reichweite angewiesen sind.
Die Modellpalette
Blacksmith B2 – Das elektrische Motorrad
Das Modell B2 ist ein Elektromotorrad, das mit einem Asynchronmotor ausgestattet ist. Die Dauerleistung beträgt 5 kW (6,8 PS), während die Spitzenleistung beachtliche 14,5 kW (19,7 PS) erreicht. Das maximale Drehmoment von 96 Nm sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung. Mit einer Akkuladung sind bis zu 120 Kilometer Reichweite möglich, die sich mit einer zweiten Batterie auf 240 Kilometer erweitern lässt. Die Ladezeit beträgt etwa vier Stunden.
Blacksmith B3 – Der stylische Elektroroller
Der B3 hebt sich von vielen anderen E-Rollern durch sein eigenständiges, futuristisches Design ab. Er misst 1,95 m in der Länge und bietet mit einem 5-kW-Motor (Spitzenleistung 14,5 kW) eine dynamische Fahrweise. Die Höchstgeschwindigkeit kann flexibel zwischen 60 und 120 km/h eingestellt werden. Mit einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern ist er ideal für den Stadtverkehr. Auch hier sorgt das Batteriewechselsystem für eine hohe Alltagstauglichkeit.
Blacksmith B4 – Vielseitig einsetzbar
Das Modell B4 ist eine Weiterentwicklung des B3 und richtet sich sowohl an private Nutzer als auch an Gewerbekunden. Er verfügt über dieselbe Motorleistung und bietet ebenfalls eine anpassbare Höchstgeschwindigkeit. Die B4+-Variante ist speziell für Lieferdienste konzipiert und kommt mit einer praktischen Transportbox.
#SteckerBiker-Fazit
Blacksmith Electric plant den Ausbau eines flächendeckenden Netzwerks von Batteriewechselstationen in Indien, um den Nutzern maximale Flexibilität zu bieten. Damit könnte das Unternehmen eine Vorreiterrolle in der Elektromobilität einnehmen und eine echte Alternative zu herkömmlichen Benzin-Zweirädern bieten.
Mit einem durchdachten Konzept, modernen Designs und innovativer Technik zeigt Blacksmith Electric, dass Indien eine ernstzunehmende Kraft in der Welt der Elektromobilität ist. Wir sind gespannt, ob und wann diese spannenden Modelle auch auf den europäischen Markt kommen!
Wie findet ihr die Blacksmith-Modelle?
Zur Hersteller-Seite :