Mit der Stark Varg EX in die Pyrenäen

Mit der Stark Varg EX durch die Pyrenäen: Ein E-Enduro-Trip zeigt, was die stärkste Elektro-Enduro der Welt wirklich kann.

„Als Stark mich fragte, ob ich Enduro-Erfahrung hätte, dachte ich sofort an meine Amateurzeit im Motoradtrial vor rund 45 Jahren. Selbstbewusst? Klar – bis jemand „Pyrenäen“ und eines der leistungsstärksten elektrischen Enduro-Motorräder der Welt erwähnte. Das würde spannend werden.“

Stark Future hatte THE PACK und eine Handvoll Motorradjournalisten zum Event „Stark Destination Pyrenees“eingeladen. Das war kein typischer Presse-Launch – es ging ums Fahren, Entdecken und den Austausch unter Gleichgesinnten.

Guy Salens – THE PACK: „Es war eine seltene Gelegenheit, die Stark Varg EX in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben – wildes, ungezähmtes Gelände in der Region La Cerdanya, an der Grenze zwischen Spanien, Frankreich und Andorra.“

Elektromotorräder verändern das Spiel gerade grundlegend – und Stark Future steht an vorderster Front dieser Revolution. Ihre neueste Entwicklung, die Stark Varg EX, ist das weltweit erste leistungsstarke elektrische Enduro-Motorrad mit Straßenzulassung.

Mehr als ein Offroader mit Blinker

Aber die Varg EX ist nicht einfach ein Geländemotorrad mit angebauten Lichtern. Sie ist in ganz Europa, Australien, Neuseeland und Teilen der USA straßenzugelassen. Ausgestattet mit einem 4.000-Lumen-LED-Scheinwerfer, integrierten Blinkern, Bremslicht, Hupe und Kennzeichenhalter ist sie bereit für Trails und den Alltag. Zur Wahl stehen zwei Varianten: die „Standard“ mit 60 PS und die „Alpha“ mit 80 PS – beide mit sofortigem Drehmoment und Adrenalinkick.

Von Barcelona ins Hinterland

Unsere Reise begann in Barcelona am Stark-Hauptsitz, wo uns Ben Cobb (Director Brand Communications) und Dan Quick (Global Media Director) einen exklusiven Einblick in die Produktion gaben. Was einst mit sechs Personen begann, ist heute ein Unternehmen mit über 300 Mitarbeitenden, angetrieben von CEO Anton Wass – selbst ein leidenschaftlicher Enduro-Fahrer, wie wir später hautnah erleben durften.

Die beeindruckende, nachhaltig ausgerichtete Fabrik zeigte sich zukunftsorientiert – selbst im Pausenraum lag bereits ein neuer Titanrahmen zur Ansicht aus. Ein cleverer Motivator für das Team.

Die Technik der Stark Varg EX

Unter dem Verkleidungskleid arbeitet eine 7,2 kWh-Batterie, die nicht nur Energie liefert, sondern tragender Bestandteil des Rahmens ist. Das spart Gewicht und erhöht gleichzeitig die Steifigkeit. Je nach Fahrweise und Gelände sind 1,3 bis 6 Stunden Fahrzeit drin – das sind 20 % mehr Reichweite als bei der Varg MX. Ladezeit: rund zwei Stunden mit dem mitgelieferten Lade-Ständer.

Guy: „Was mich wirklich beeindruckt hat, war die Möglichkeit, die Performance des Bikes on-the-fly anzupassen. Ich konnte direkt am Lenker Leistungsentfaltung, Motorbremse und Rekuperation einstellen. Vom wendigen 125er-Zweitakt-Feeling bis zur rohen Gewalt eines 450er-Viertakters – alles war abrufbar. Ich startete mit 35 PS, aber nach 10 km rauem Offroad-Gelände bat ich Anton, es etwas zu zähmen. (Sagen wir’s so: Ich bin nicht mehr ganz Hard-Enduro-tauglich …).“

Die Varg EX ist für alles gerüstet: Premium-Fahrwerk von KYB mit über 300 mm Federweg vorne wie hinten, dazu 21-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad mit diversen Reifenoptionen. Mit einem Gewicht von nur 120 kg spielt sie in Sachen Agilität und Kontrolle auf Augenhöhe mit benzinbetriebenen Enduros.

Hightech fürs Gelände

Technik-Fans werden das robuste „Stark Arkenstone“-Display lieben – ein Android-basiertes System mit GPS, Fahrprotokoll, Traktionskontrolle, sowie Einstellungen für Motorbremse und Rekuperation. Ride-Modi lassen sich sogar während der Fahrt wechseln, Statistiken können mit der Stark-Community geteilt werden.

Wer sein Bike individualisieren möchte, wird ebenfalls fündig: Brembo-Bremsen, Titan-Upgrades, Reifenwahl, sowie die Option für Hand- oder Fußbremse hinten – ganz nach persönlichem Stil.

Kein E-Motorrad wie jedes andere

Die Varg EX ist mehr als nur ein Offroader mit Lichtanlage – sie definiert neu, was im Motorradbereich möglich ist. Ob in der Stadt, auf kurvigen Bergstraßen oder im Offroad-Einsatz – dieses Bike verbindet Performance, Technologie und Nachhaltigkeit in einem beeindruckenden Gesamtpaket.

Und das Beste: In Teilen Südeuropas lässt sich die Varg EX sogar mit einem A1- oder Pkw-Führerschein fahren. Die Preise starten bei:

  • Standard (60 PS): 12.900 €

  • Alpha (80 PS): 13.900 €

Frühstück mit einem Champion

Der zweite Tag begann mit einer Überraschung. Ein freundlicher Schwede setzte sich beim Frühstück zu mir und fragte, ob er sich anschließen dürfe. Es war niemand Geringerer als Eddie Karlsson, Werksfahrer von Stark und Hard-Enduro-Profi. Er gab mir ein paar Fahrtipps und zeigte mir, wie er sein Pan Catalan zum Frühstück zubereitet. Später am Tag durfte ich mit ihm fahren – und zusehen, wie er Stunts zeigte, die uns alle sprachlos machten. Ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.

La Cerdanya: ein verstecktes Juwel in den katalanischen Pyrenäen

Mitten im östlichen Teil der Pyrenäen liegt La Cerdanya, ein beeindruckend schönes Tal, das sich über die Grenze zwischen Spanien und Frankreich erstreckt. Die spanische Seite gehört überwiegend zu den Provinzen Girona und Lleida in Katalonien. Die Region ist bekannt für ihre weite Höhenlage, viele Sonnenstunden und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Outdoor-Abenteuern – wie wir selbst erleben durften.

Mehr Infos und technische Daten auf der Website von Stark Future:
STARK VARG EX 

Dieser Artikel erschien ursprünglich in Englischer Sprache und wurde uns von unserem Medienpartner THE PACK zur Verfügung gestellt. Ihr findet ihn mit weiteren Bildern und Videos hier:

Into the Spanish Pyrenees with the street-legal Stark Varg EX

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.

Weitere Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© All Rights Reserved.