HAVOC: Wenn Minimalismus auf maximales Drehmoment trifft

Die HAVOC ist ein elektrischer Adrenalin-Kick! Leicht, agil und abenteuerlustig erobert sie jedes Gelände. Ein Statement für Zukunft, Freiheit und puren Fahrspaß!
MySuperEBike HAVOC

Willkommen, ihr zweiradaffinen Elektromobilisten, Speed-Junkies und Schraubenthusiasten! Heute schnallen wir uns an und düsen in die elektrische Zukunft – mit einem Bike, das die Grenzen des Offroad-Fahrens neu definiert. Ja, wir reden von der HAVOC, einem Elektromotorrad, das so durchdacht und brachial ist, dass selbst der Terminator vor Neid die Ölkanne fallen lassen würde.

Ein Akku, sie alle zu knechten

Es gibt Motorräder, bei denen man zuerst den Motor bewundert. Und dann gibt es die HAVOC. Hier dreht sich alles um den Akku! Dieses 5,8-kWh-Kraftpaket ist der Mittelpunkt des Designs und wurde regelrecht auf den Altar gehoben, um den sich der Rest des Bikes schmiegt. Als hätte jemand gesagt: „Bau mir ein Motorrad um diesen Akku herum – und zwar so, dass es aussieht wie ein Kunstwerk, aber fährt wie ein wütender Blitz.“ Mission erfüllt! Wem das zu viel ist: Es gibt auch kleinere Akkugrößen – aber wer will das schon?

Leicht, aber gewaltig

Mit schlanken 115 Kilogramm (ja, das ist weniger als ein beladenes Tourenrad!) und einer Spitzenleistung von 32 kW zieht die HAVOC ab, als wäre sie auf der Flucht vor einer Schar wütender Benzinmotoren. Das Beste: Die Reichweite von 120 Kilometern bedeutet, dass ihr genug Zeit habt, um das Grinsen wieder aus eurem Gesicht zu schütteln, bevor ihr  die Ladeinfrastruktur wieder aufsuchen müsst.

Ach, und diese Ladezeiten? Nur 69 Minuten bei 230 Volt. Das ist schneller als ein Netflix-Marathon – aber genauso befriedigend.

Technikporno vom Feinsten

Hier kommen die Zahlen, auf die wir alle stehen:

Spitzenleistung: 32 kW (oder 43 PS für die Old-Schooler unter uns)

Beschleunigung: 0 auf 100 km/h in 4 Sekunden.

Akku: 3,9 / 4,7 / 5,8 kWh (wahlweise)

Ladegerät: 4kW

Ladezeit: 230V 69 Min.

Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h – genug, um jedem Waldbewohner den Staub ins Gesicht zu wehen.

Federung: Gestängefederung, die jeden Sprung wie einen Spa-Tag für eure Wirbelsäule wirken lässt.

Räder: 21 Zoll vorne, 18 Zoll hinten – gemacht, um auf jedem Terrain zu brillieren. (alternativ auch 19/17)

HAVOC: Ein Technik-Wunder mit CNC-Präzision

Für alle, die’s genauer wissen wollen: Dank CNC-Technik und kreativer Biegearbeit werden die Rahmen so präzise gefertigt, dass man fast denken könnte, die Jungs und Mädels von MySuperEbike haben einen Pakt mit einer göttlichen Schmiede geschmiedet.

CyberBike trifft Offroad-Enduro: Abenteuer garantiert

Aber halt: Es wird noch besser! Die HAVOC ist nicht einfach nur eine Elektro-Enduro, sie ist der Gipfel einer langen Entwicklung, die bei Modellen wie dem Winder und dem eBike 4.2 begann. Während diese Bikes bereits einiges hermachten, ist die HAVOC der definitive Beweis dafür, dass Elektromobilität nicht langweilig sein muss. Das ist ein CyberBike in Enduro-Kleidung – und das bedeutet: abenteuerlustig, technisch raffiniert und – ja – ein bisschen verrückt.

Schrauben, Schweißen, Leben: Handwerkskunst bei MySuperEbike

Wirklich beeindrucktend ist der Enthusiasmus und die Handwerkskunst, die hinter diesem Bike stecken. Egal ob beim präzisen Schneiden, Schweißen oder dem Entwickeln eigener Bauteile – bei MySuperEbike wird deutlich: Man baut keine Motorräder, hier lebt man sie. Das ist wie ein großes DIY-Projekt für alle, die schneller fahren wollen, als ihre Nachbarn gucken können.

HAVOC im Gelände: Performance auf jedem Terrain

„Minimalistisch im Design, maximalistisch im Gelände“ könnte der Werbeslogan für die HAVOC sein: Sobald der Schalter umgelegt ist, verwandelt sich dieses Elektro-Geschoss in eine wilde Bestie, die sich durch Schotter, Sand und Schlamm kämpft wie ein Rockstar bei einem Moshpit. Dank ihrer Leichtigkeit ist sie extrem agil, und der wütende Elektromotor lässt keinen Zweifel daran, dass ihr mit der HAVOC auf jedem Untergrund die Oberhand habt.

Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten

Eine HAVOC von der Stange gibt es nicht. Viele Optionen lassen sich konfigurieren: deri verschiedene Akkugrößen, zwei verschiedene Radsätze, Schutzbleche ja/nein lassen Raum zur Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Die Preise können dementsprechend auch variieren zwischen 6.100 und 7.350 EUR.

Jetzt müsste sie in der EU nur noch straßenzugelassen sein… Vielleicht ja im Rahmen einer Einzelabnahme?

Ein Fazit mit fettem Grinsen

Die HAVOC ist nicht nur ein Motorrad, sie ist ein Statement. Ein „Hallo, Zukunft!“ mit zwei Rädern und einem Akku, der zeigt, dass Elektromobilität nicht immer leise und brav sein muss. Ob sie für jedermann ist? Vermutlich nicht. Aber für diejenigen, die bereit sind, sich von der Schwerkraft loszureißen und die elektrische Freiheit zu genießen, und sich in ein Offroad-Abenteuer stürzen möchten, ist sie das perfekte Werkzeug.

Also, ihr elektrischen Enduroträumer – wer ist bereit für eine Ladung HAVOC? Spoiler: Ihr werdet es nicht bereuen!

Hier geht es zum HAVOC-Shop und Konfigurator:

Hier klicken, um den Inhalt von shop.mysuperebike.com anzuzeigen

Und hier das sehenswerte Video zur Entstehung des Bikes::

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und hier eine komplette Vorstellung inklusive der verschiedenen technischen Feinheiten::

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.

Weitere Beiträge:

3 Antworten

  1. Hallo Ralf, cooler Beitrag der Lust auf Wald und Wiesenabenteuern macht.

    Ich habe mir den Verkäufer angeschaut und dachte zuerst OhhNein wieder so ein Shop aus China. Falsch gelegen.

    MySuperEbike s.r.o.
    Ladislav Jecminek
    ladi@mysuperebike.com
    Rakodavy 513
    78376 Verovany
    Czechia/Europe

    Ob es dort bereits ein Offroadgelände gibt.

    Meine Urlaubsplanung ist somit um ein Ziel reicher.

    Danke Ralf…so wachsen Träume.

    Gruß Rafa ##steckerbiker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© All Rights Reserved.