Jetzt aber: am 4. Oktober 2025 findet der dritte Electrified Horizon Trackday auf dem Spreewaldring statt – und dieses Mal sind nicht nur Elektroautos, sondern auch Elektromotorräder willkommen! Wirklich!
Warum ist das Event besonders?
Der Electrified Horizon Trackday richtet sich an alle, die keine Lust auf touristisch geprägte Wettbewerbe wie den zeitgleich stattfindenden e-Cannonball haben, sondern echten Fahrspaß und Adrenalin auf der Rennstrecke erleben möchten. Wer sein elektrisches Zweirad einmal unter realen Bedingungen ans Limit bringen will, ist hier genau richtig.
Was erwartet dich?
Zwei Turns à 30 Minuten exklusiv für Elektromotorräder
Austausch mit anderen E-Mobilitäts-Enthusiasten
Rennstreckenatmosphäre pur – ohne Leistungsdruck, aber mit echtem Racing-Feeling
Die Gelegenheit, mit dem EMCD (Elektromotorradclub Deutschland e.V.) gemeinsam ein neues Kapitel für E-Bikes auf der Rennstrecke aufzuschlagen
Was brauchst du zur Teilnahme?
Schutzkleidung: Helm, Lederkombi oder adäquate Schutzkleidung sind Pflicht
Kosten: Der Ticketpreis für Motorradteilnehmende wird sich vermutlich am einstündigen Trackday-Pass der Autos orientieren (119€)
Laden: CCS ist problemlos möglich, dazu gibt es CEE-Drehstromanschlüsse vor Ort. Falls du besondere Ladebedürfnisse hast – einfach angeben!
Interesse?
Dann sende eine kurze, unverbindliche E-Mail an spreewaldring2025@emcd.club – gerne mit Infos zu deinem Bike und deinen Erwartungen. Nur wenn genug Rückmeldungen eingehen, kann dieser Termin Realität werden!
Weitere Infos gibt es wie immer unter electrifiedhorizon.de.
Was beim ersten Versuch im April dann doch zu kurzfristig war, ist nun durch Vorhalten entsprechender Zeitslots im Tagesablauf abgesichert.