Neue App für LiveWire-Fahrzeuge

Date post
Categories Hersteller, Technik
Tags , , ,
Author Paddy Lectric

Pressemitteilung:

Zürich, Schweiz — Die c.technology AG, ein Cloud- und Plattformanbieter für Fahrzeughersteller und OEMs, und die LiveWire Group, Inc. (NYSE: LVWR), das Elektromotorrad-Unternehmen, geben heute bekannt, dass sie gemeinsam eine hochmoderne Connected-Plattform für LiveWire-Fahrer in Nordamerika und Europa entwickeln.

Die Zusammenarbeit umfasst eine erweiterte mobile und Web-App-Suite, die Fahrern ein nahtloses, datenbasiertes Erlebnis bietet. Die neue Lösung, die für die vernetzte Nutzung sowohl mit dem LiveWire-Modell von Harley-Davidson als auch mit den LiveWire ONE Motorrädern entwickelt wurde, umfasst:

  • Echtzeit-Fahrzeugdaten: Überwachung von Batteriestatus, Reichweite und Performance für präzises Fahrzeugmonitoring und Betriebssicherheit.

  • Standortbasierte Funktionen: Aufzeichnen von Fahrten mit Routenverfolgung, Anzeige des zuletzt bekannten Fahrzeugstandorts und konfigurierbare Warnmeldungen.

  • Community-Features: Fahrten, Statistiken und Erlebnisse mit anderen LiveWire-Fahrern teilen, um das Netzwerk der Community zu stärken.

  • Sichere Cloud-Architektur und OEM-taugliche Integration: Aufbauend auf der skalierbaren Cloud-Plattform von c.technology, mit Datensicherheit, modularer Erweiterbarkeit für zukünftige Funktionen und nahtloser Einbindung in das LiveWire-Ökosystem.

Fokus auf den Kunden

Durch die Kombination des SaaS-Angebots von c.technology und des auf den Fahrer ausgerichteten Innovationsanspruchs von LiveWire werden wir die Connected-Funktionalität wiederherstellen und verbessern – mit einem robusteren, zukunftsfähigen Ökosystem.

Stimmen aus der Geschäftsleitung

„Fahrer von E-Motorrädern erwarten das beste digitale Erlebnis zu ihrem Bike“, sagt Dylan O’Mahony, Director of Digital Product bei LiveWire. „Durch die Zusammenarbeit mit c.technology können wir schnell eine intelligente, zuverlässige Lösung bereitstellen, die konsequent aus Sicht des Fahrers gedacht ist.“

„Unsere Mission bei c.technology ist es, das Potenzial von Konnektivität für Fahrzeuge in allen Mobilitätsbereichen zu erschließen“, sagt Christian Fehr, Mitgründer und CEO der c.technology AG. „Dieser strategische Plan mit LiveWire zeigt, wie fortschrittliche Fahrzeugdaten und ein Rider-zentriertes Design das Motorraderlebnis neu definieren können.“

Über c.technology

c.technology treibt die Zukunft der Mobilität mit sicheren, Cloud-basierten Plattformen für vernetzte Fahrzeuge voran. Die modularen Anwendungen und KI-gestützten Services helfen Herstellern, ihre Fahrzeuge mit ihren Kunden zu verbinden – und damit neue digitale Geschäftsmodelle und intelligentere Abläufe zu erschließen. c.technology liefert skalierbare, zukunftsfähige Cloud-Infrastruktur und Plattformen, die Partner in einer sich rasant entwickelnden Mobilitätslandschaft wettbewerbsfähig halten.

Über LiveWire

LiveWire konzentriert sich ausschließlich auf den Elektromotorrad-Sektor. Mehrheitsaktionär von LiveWire ist die Harley-Davidson, Inc. LiveWire stammt aus der Harley-Davidson-Tradition und nutzt ein Jahrzehnt Erfahrung im E-Mobilitätsbereich. LiveWire plant, die Technologie der Zukunft zu entwickeln und in die Fähigkeiten zu investieren, die nötig sind, um die Transformation des Motorradmarkts anzuführen.

Die #SteckerBiker meinen:

Alleine die Tatsache, dass es  überhaupt eine neue App für LiveWire-Motorräder geben wird, ist ein wichtiges Signal an alle Besitzer und Interessenten. Denn auch wenn es nicht großartig den Weg durch die Presse machte: Die Abschaltung der App für die LiveWire ONE vor einigen Monaten hat viele Besitzer vor den Kopf gestoßen. Dazu wurden dann die massiven Preissenkungen der letzten Zeit als dunkles Omen einer baldigen Einstellung der nicht gerade vom Erfolg verwöhnten Harley-Tochter gesehen.

Doch nach der Sicherung der Markenrechte für die S4 Honcho ist die Ankündigung einer neuen App, die auch plattformübergreifend funktionieren soll jetzt ein weiteres und noch deutlicheres Zeichen dafür, dass LiveWire gedenkt, weiter im Markt zu bleiben und diesen mit qualitativ hochwertigen Elektromotorrädern zu versorgen. Wir dürfen also freudig gespannt in die Zukunft blicken.

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.