Maeving RM2: der moderne Klassiker jetzt auch für zwei

Date post
Categories Fahrzeuge
Tags , , ,
Author Paddy Lectric

Mit der RM1S hat der britische Hersteller Maeving 2024 einen echten Überraschungserfolg gelandet – ein Retro-Elektromotorrad im Café-Racer-Stil, das britisches Design mit moderner Antriebstechnik verbindet. Nun legen die Coventry Boys nach: Am 9. Oktober 2025 wird die neue Maeving RM2S offiziell vorgestellt.

Maeving RM2

Bekannter Antrieb, neue Optionen

Technisch bleibt vieles beim Bewährten: Der Antriebsstrang ist identisch zur RM1S, ebenso die Batterien. Das bedeutet: zwei herausnehmbare Akkus, die bequem zuhause oder im Büro geladen werden können. Auch die 19-Zoll-Felgen bleiben erhalten, vorne in 2.15 Zoll, hinten nun etwas breiter mit 2.5 Zoll. Serienmäßig rollt die RM2S auf Mitas H-02 Reifen in der Dimension 3.50.

Maeving RM2 Sitzbank

Endlich ein Soziussitz

Die wichtigste Neuerung: Die RM2S ist serienmäßig als Zweisitzer konzipiert. Maeving reagiert damit auf einen der häufigsten Wünsche, die Kunden und Fans der RM1S immer wieder geäußert haben. Für Pendler und Stadtfahrer gibt es darüber hinaus noch praktische Optionen:

  • Zweisitzer mit Gepäckträger (+245 €)
  • Zweisitzer mit Maeving-gebrandetem Givi-Koffer (+400 €)

Wichtig für den britischen Markt: In UK darf man mit CBT-Führerschein keinen Passagier transportieren. Dort wird es daher die Möglichkeit geben, den Koffer anstelle des Soziussitzes zu montieren.

Maeving RM2 Topcase

Farben und Individualisierung

Bei den Lackierungen geht Maeving gibt es ebenfalls Änderungen zur RM1S: Neben den bekannten Standardfarben Grün, Sand und Schwarz gibt es drei neue aufpreispflichtige Optionen:

  • Mattschwarz (ähnlich der Blackout-Version, aber ohne Streifen, +345 €)
  • Rot Metallic (kräftig und edel, +345 €)
  • Atlantic-Vierton-Tank (Silber vorn, Schwarz bzw. Dunkelblau hinten, mit Rot und Blau dazwischen, +895 €)

Wichtig zu wissen: Da der Fahrer bei der RM2 deutlich weiter vorne sitzt als bei der RM1S, sind die Tanks der beiden Modelle nicht gegeneinander austauschbar.

Wie schon bei der RM1S gibt es weiterhin die Seitentasche sowie K-Tech-Federbeine als Zubehör.
Preis und Marktstart

Der Basispreis liegt bei 9.495 €. Zum Marktstart gibt es ein attraktives Angebot: Die ersten 100 Bestellungen in Deutschland erhalten Zubehör nach Wahl im Wert von bis zu 895 € kostenlos dazu.

Maeving RM2 Tank Farben

Das sagen die #SteckerBiker dazu: 

Mit der RM2S erfüllt Maeving einen oft geäußerten Kundenwunsch: endlich ein Soziussitz. Damit wird das britische Retro-Bike alltagstauglicher und attraktiver für alle, die nicht nur solo unterwegs sein wollen. Angesichts des Erfolgs der RM1S dürfte das neue Modell gute Chancen haben, ebenfalls durchzustarten.

Bleibt allerdings die Frage: Wie kommt der bekannte Antriebsstrang mit dem zusätzlichen Gewicht klar? Das wird sich erst in den ersten Tests zeigen. Klar ist: Maeving bleibt seinem Stil treu – und geht den nächsten Schritt, um die E-Motorrad-Szene in Europa weiter aufzumischen.

Maeving RM2 Features

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.