Mache deine Passion zum Beruf: werde e-Motorrad-Monteur in München

BTM sucht Monteure! Werde Teil eines jungen Teams in München und montiere E-Motorräder. Gutes Gehalt, 32-40h-Woche & Jobroller inklusive. Bewirb dich jetzt!

Hilferuf an die Community

BlackTeaMotorbikes (BTM) aus München sucht ab sofort handwerklich geschickte Verstärkung für die Montage der innovativen und stylischen E-Motorräder „Bonfire“ & „Wildfire“. Dich erwartet ein aufgeschlossenes Team, flache Hierarchien und begeisterte Kunden, die sehnsüchtig auf die Auslieferung ihre Maschinen warten – bist du bereit, voll durchzustarten?

Von der Idee zum (fast) Marktführer?!

BTM wurde 2020 von Viktor Sommer gegründet, mit dem Ziel, ein elektrisch betriebenes Motorrad im Vintage-Stil zu entwickeln. Einfach aufgebaut, günstig zu kaufen & (selbst) instand zu halten und ständig auf den neuesten Stand zu bringen. Startschuss war eine Crowdfunding-Kampagne, die über 600.000 € einbrachte und die Entwicklung des ersten Modells, der BTM „Bonfire“, ermöglichte. Die Produktion begann im Juli 2021, und die ersten Auslieferungen erfolgten im August 2021. Mit den folgenden entwickelten Bonfire-Modellen „S“ (45 km/h, L1e), „E“ (80 km/h, L3e), „X“ (100 km/h, L3e) unterbrach man 2024 die „SEXY“-Reihe: statt des Modell „Y“ hat man sich für ein weiteres völlig neu entwickeltes e-Motorrad entschieden: die BTM „Wildfire“. 

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten arbeitete das kleine, engagierte Team um Viktor Sommer unermüdlich an der Weiterentwicklung der „Wildfire“, bis sie schließlich Serienreife erlangte. Bei Probefahrten und Roadshows konnten Fans und Unterstützer ihre Meinung/Kritik einbringen und so maßgeblich zur Entstehung eines leistungsstarken, ansehnlichen und gleichzeitig erschwinglichen E-Motorrads beitragen. Im Jahr 2023 lag BTM in den Zulassungszahlen in D auf dem zweiten Platz hinter Zero Motorcycles! 

Jetzt steht BTM jedoch vor der Herausforderung, die Maschinen in München zu produzieren, da es schlichtweg an qualifizierten Monteuren mangelt. Kann hier die #SteckerBiker-Community helfen? 

Was sind die Aufgaben?

Nach einer ausführlichen Einarbeitung bist du am Standort München für die Montage und Qualitätskontrolle der BTM E-Motorräder „Bonfire“ & „Wildfire verantwortlich, führst technische Tests und Funktionsprüfungen durch, kümmerst dich um die Wartung und Inspektion gebrauchter Modelle und trägst aktiv zur Optimierung der Montageprozesse bei.

Was solltest du mitbringen?

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker oder bringst Erfahrung in der Zweiradbranche mit? Du bist versiert in der Montage von Zweirädern, hast ein gutes technisches Verständnis und Interesse an E-Motorrädern? Du arbeitest selbständig, sorgfältig, strukturiert und bis zuverlässig? Dann bist du genau der/die richtige für den Job! 

Was erwartet Dich?

Bei BTM erwartet dich ein attraktives Jahresgehalt (bis zu 40.000 €, Vollzeit, inkl. Bonus) sowie die Möglichkeit einer 32-Stunden-Woche – für mehr Work-Life-Balance. Zusätzlich bieten wir dir einen Essensmarkenzuschuss und einen firmeneigenen Jobroller (wahlweise „Bonfire“ oder „Wildfire“) – perfekt geeignet für den täglichen Arbeitsweg!

Du hast die Möglichkeit, Teil eines jungen, modernen und innovativen Unternehmens zu werden, das flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege bietet. Hier kannst du deine Ideen einbringen und aktiv zur Unternehmensentwicklung beitragen – ein Arbeitsplatz, an dem du nicht nur arbeitest, sondern auch wirklich etwas bewegen und mitgestalten kannst!

Warum ist uns das so wichtig?

Das Team der #SteckerBiker begleitet Viktor schon von Anfang an. Wir haben seine Fahrzeuge getestet, ihn interviewt und mit großem Respekt erlebt, was mit einer guten Idee, viel Fleiß und Herzblut möglich ist. Besonders beeindruckt hat uns die enge Verbindung zu seiner „Rider“-Community, der Viktor immer ein offenes Ohr schenkt – sei es in der Produktion, bei Probefahrevents, auf WhatsApp, auf FaceBook oder beim Service direkt beim Kunden vor Ort. Die Community spielt schon immer eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Gestaltung der Modelle. Einige Besteller warten bereits seit Monaten auf die Auslieferung ihrer „Bonfire“ aber vor allem der „Wildfire“-Modelle. Daher möchten wir unsere Reichweite sehr gern nutzen, um Viktor und den Bestellern zu helfen – Herzens- und Ehrensache!

Interesse geweckt? 

Du fühlst Dich angesprochen oder kennst jemanden der jemanden kennt? Dann teile diesen Aufruf oder bewirb dich direkt per eMail mit deinem CV und einem aussagekräftigen Anschreiben bei BlackTeaMotorbikesnatürlich mit besten Grüßen vom Team #SteckerBiker!

hi@blackteamotorbikes.com

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.

Weitere Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© All Rights Reserved.