Hanoi verbietet Motorräder mit Verbrennungsmotor im Stadtzentrum

In der vietnamesischen Hauptstadt sind ab Juli 2026 benzinbetriebene Zweiräder im Stadtzentrum verboten– als Reaktion auf extreme Luftverschmutzung und millionenfache Emissionen.

Fossile Zweiräder bald tabu in Vietnams Hauptstadt

Nach dem Vorbild anderer asiatischer Megastädte hat Hanoi, die Hauptstadt Vietnams, ein Verbot für benzin- und dieselbetriebene Zweiräder angekündigt. Das Verbot gilt für die zentralen Stadtteile und soll ab dem 1. Juli 2026 in Kraft treten.

Premier ordnet Verbot auf zentraler Verkehrsachse an

Die neue Regelung wurde direkt von Premierminister Pham Minh Chính veranlasst. Sie untersagt künftig Motorräder mit Verbrennungsmotor auf der innersten Ringstraße Hanois – eine Hauptverkehrsader rund um das politische und wirtschaftliche Zentrum der Stadt.

Giftige Luft durch Millionen Zweiräder

Hintergrund der Entscheidung ist die zunehmend gesundheitsgefährdende Luftverschmutzung. Diese ist unter anderem die Folge des stark motorradbasierten Verkehrs, wie er in vielen asiatischen Metropolen vorherrscht. In Hanoi sind über sieben Millionen motorisierte Zweiräder unterwegs – bei nur etwa einer Million Autos. Die Stadt hat längst die Kontrolle über die Emissionen von Verbrennungsmotoren verloren.

Luftqualität auf Dauer gefährlich

Im Juli schwankte der Luftqualitätsindex (AQI) in Hanoi konstant zwischen 115 und 165 – Werte, die laut internationalen Standards als „schlecht“ bis „sehr schlecht“ gelten. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass jährlich mehr als 60.000 Todesfälle in Vietnam mit der Luftverschmutzung in Zusammenhang stehen – eine alarmierende Zahl, die nun politisches Handeln erzwingt.

Ein regionaler Trend nimmt Fahrt auf

Hanois Entscheidung fällt in eine Zeit, in der viele Städte in Asien und Europa ihre Vorschriften verschärfen, um Fahrzeuge mit fossilem Antrieb schrittweise zu verdrängen. Für Hanoi bedeutet das einen tiefgreifenden Wandel – die Stadt kämpft mit rasantem Wachstum, steigendem Wohlstand und einer fast vollständigen Abhängigkeit vom leichten Motorrad.

Stufenplan bis 2028 geplant

Langfristig plant die Regierung, das Verbot auf ein größeres Stadtgebiet und auch auf Autos auszuweiten. Ein umfassenderes Fahrverbot ist für das Jahr 2028 vorgesehen. Auch die Kontrolle von Müllentsorgung soll verbessert, Umweltvergehen strenger geahndet und Bürger:innen für das Melden von Verstößen belohnt werden.

Hanoi geht voran – andere Städte dürften folgen

Hanoi ist die erste vietnamesische Stadt, die sich zu einer derart klaren Frist für Einschränkungen bei motorisierten Fahrzeugen bekennt. Doch Beobachter gehen davon aus, dass Ho-Chi-Minh-Stadt nicht lange zögern wird, dem Beispiel zu folgen.

Dieser Artikel erschien im Original in niederländischer Sprache auf Facebook. Er ist hier nachzulesen:

https://www.facebook.com/BMSmotorrijder/posts/pfbid034QPotWzMzCw5ZDJFKtFrKvusBXUArFa

Mehr zum Thema: 
https://apnews.com/article/vietnam-hanoi-motorcycles-pollution-29bf81ec6b7bad9e8a63bd636ea34d18

 

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.

Weitere Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© All Rights Reserved.