NIU NQiX: Vernetzte Technik zum erschwinglichen Preis

Der neue NIU NQiX bietet High-Tech zum fairen Preis: smarte App, GPS, Boost-Funktion, ABS & drei Modelle (45-100 km/h). Perfekt für Stadt & Pendler!

„NIU Technologies“ ist ein führender Hersteller smarter Elektroroller, E-Bikes und E-Kickscooter. Das Unternehmen wurde 2014 in Changzhou, China, gegründet und ist seit 2018 an der NASDAQ unter dem Ticker NIU gelistet.

Mit weltweit über 700.000 verkauften Fahrzeugen im Jahr 2023 gehört das chinesische Unternehmen zu den wichtigsten Akteuren im Elektrozweiradmarkt. Besonders in Deutschland konnte NIU stark wachsen: 2022 führte die Marke den Markt mit einem Anteil von 17,32 % an.

NIU im Überblick:

  • Mitarbeiter: Über 2.500 weltweit
  • Verkaufszahlen: Mehr als 2 Millionen Fahrzeuge
  • Märkte: In über 50 Ländern vertreten, darunter Europa, USA und Asien
  • Technologie: Vernetzte Fahrzeuge mit GPS-Tracking, App-Steuerung und Diebstahlschutz

Produktpalette:

  • E-Roller: NQi, MQi, UQi, XQi (L1e, L3e)
  • E-Kickscooter: KQi-Serie
  • E-Motorrad: RQi
  • Neuheiten: TQi (Trike), NQiX & FQi (L1e & L3e Roller), BQi (e-Fahrräder)

 

Partnerschaften & Strategie:

  • Kooperation mit Bosch (Motoren) & Panasonic (Batterien)
  • Fokus auf smarte, nachhaltige Mobilität
  • Expansion in neue Märkte und Fahrzeugsegmente

 

NIU gilt als Pionier für vernetzte Elektrozweiräder und kombiniert moderne Technologie mit urbaner Mobilität und möchte mit der NQiX-Serie 2025 voll durchstarten. 

NIU NQiX: der perfekte Roller für jeden?!

Fast jeder von uns kennt die N-Serie von NIU: Seit 10 Jahren prägt der klassische NIU-Roller unser Stadtbild und ist im Sharing bei Anbietern wie Felyx, Dance, Emmy & Co. an fast jeder Straßenecke zu finden. Er ist einfach zu fahren, robust und längst unverzichtbar geworden. Das bewährte Design bleibt erhalten, doch die neue NQiX-Serie bietet deutlich mehr Technik – und das zu einem günstigeren Preis. Es wird also nicht alles teurer.

Die beste Ausstattung seiner Klasse? 

Der NQiX-Rahmen besteht aus einem Aluminiumchassis in Luftfahrtqualität und hochwertige Fahrzeugkomponenten – für maximale Haltbarkeit bei minimalem Gewicht. Die Kunststoff-Verkleidung gibt es ein drei Farben: arctic white, grau matt und schwarz matt. Die hinteren Seitenpanele lassen sich leicht austauschen: so kannst du deinen NQiX deinem persönlichen Stil anpassen. 

Ausgestattet mit 90/90-14 Reifen vorn und 110/80-14 hinten, bietet der e-Roller hohe Laufruhe und eine komfortable Stoßdämpfung. Der sehr leise und wartungsfreie Radnabenmotor im Hinterrad sorgt für kraftvollen Vortrieb: mit der zusätzlichen Boost-Funktion lässt sich kurzzeitig noch mehr Leistung heraus kitzeln. Die Traktionskontrolle (TCS) hält auf nassen oder unebenen Straßenoberflächen jederzeit den Kontakt zum Boden. Die Rekuperation und die hydraulischen Scheibenbremsen mit einer 240 mm Bremsscheibe vorne sowie einer 200 mm Bremsscheibe hinten gewährleisten eine zuverlässige und effiziente Verzögerung. Die Modelle -500 und -1000 gibt es sogar mit ABS.

Über die Niu-App können Fahrer Standortdaten einsehen, technische Details auslesen, Töne verändern, Alarmsensibilität einstellen und den Roller (nach Freigabe) auch für andere Personen freischalten. Zudem bietet die App umfangreiche Fahrerstatistiken und ermöglicht Over-the-Air-Updates (OTA). Sollte der Roller bewegt, gestohlen oder beschädigt werden, erhält der Besitzer sofort eine Nachricht auf sein Smartphone. Dank smarter App-Integration, GPS, 4-Zoll-LCD-Farbdisplay und NIU-Link-Crown bleibt dein Fahrerlebnis stets vernetzt: Musik steuern, Anrufe annehmen und Routen verfolgen – alles, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Die App funktioniert erfahrungsgemäß sehr zuverlässig und ist für drei Jahre inkludiert.

Die Batterien befinden sich im Fußraum: so kann der Platz unter der großzügigen Sitzbank, die für zwei Personen zugelassen ist, für Einkäufe oder zur Aufbewahrung von Helmen genutzt werden. Die je 15,4 kg (12,4 bei NQiX 500/1000) schweren Akkus sind sicher verschlossen und entnehmbar. Sie können im Fahrzeug aber auch zu Hause oder am Arbeitsplatz an einer Schuko-Steckdose aufgeladen werden. Bei 72 Volt und 28 Ah haben sie eine Kapazität von je 2 kWh und sind mit dem 10 A Ladegerät in ca. 3 h wieder vollgeladen. Ein Typ2 Anschluss ist nicht vorgesehen. 

Die Reifendrucküberwachung, einstellbare Griffweiten der Bremshebel, eine Auto-Hold-Funktion – für sicheres Anfahren am Berg – und eine vollständige LED-Ausstattung (natürlich mit dem runden Niu typischen „Halo“-Scheinwerfer) machen den NQiX zum nahezu perfekt ausgestatteten Begleiter. Technisch gibt es einige Unterschiede – äußerlich hingegen sind die Roller nur durch die Zahl hinter dem Modellnamen zu unterscheiden. 

NQiX-150: der Einstieg ins L1e-Segment

Mit einem Leergewicht von 117 kg (inkl. Batterie) kommt die 45 km/h/L1e-Variante 70 km weit – realistisch werden es 50-60 km sein. Der Motor hat eine Nennleistung von 1.500 und eine Spitzenleistung von 2.600 Watt – für den Einsatz im urbanen Bereich völlig ausreichend. Mit dem Führerschein AM kann er bereits ab 15 Jahren gefahren werden. Ausgestattet mit allen zuvor genannten Features gibt es ihn bereits ab 2.699 Euro. 

NQiX-300: 80 km/h Spitze mit 118 km Reichweite

Der NQiX-300 kommt mit zwei 28 Ah Batterien, einem 80A Controller und einer Peakleistung von 5 kW (3 kW Dauer) daher. Der 134 kg schwere Roller beschleunigt selbst zwei Personen spielend leicht auf 80 km/h und bietet eine realistische Reichweite von 70-85 km. Zu einem Preis von 3.599 Euro eignet er sich sehr gut für Pendler und für Fahrten auf Stadtautobahnen und Schnellstraßen. 

NQiX-500: 100 km/h, 95 km und ABS

Die gewichtsoptimierten Batterien machen den NQiX-500 um 6 kg leichter als das Schwestermodell -300. Der leistungsstarke 150A-Controller liefert eine Spitzenleistung von 9 kW (Dauer 5 kW) und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Allerdings reduziert die erhöhte Leistungsabgabe die Reichweite der beiden Batterien von 95 km auf realistische 45–55 km, insbesondere bei häufiger Nutzung auf Autobahnen und Landstraßen. Im reinen Stadtbetrieb sind 95 km durchaus realistisch. Dank der leichten 12,4 kg Akkus eignet sich das Modell besonders für Nutzer, die die Batterien täglich zum Laden entnehmen müssen. Das Topmodell ist bereits für 4.499 Euro inklusive Antiblockiersystem (ABS) erhältlich.

NQiX-1000: auf 100 Stk. limitiertes Sondermodell

Die NQiX-1000 in der „10 Jahre-Niu-Geburtstags-Edition“ ist mit einer max. Leistung von 10 kW (Dauer 5 kW), drei 28 Ah/12,4 kg Batterien, einem Top-Speed von 125 km/h, 178 km Reichweite (real ca.100 km), ABS, der Bereifung 100/70-12 vorn und 120/70-12 hinten, mit Upside-Down Gabel, einstellbaren Federbeinen hinten sowie mit einem Limited Merch-Pack (stilvolle Wasserflasche, T-Shirt, Motivbuch, Kalender) für 100 Euro vorbestellbar. 

Die Auslieferung des mit rot und goldenen Akzenten aufgewerteten Sondermodells erfolgt im zweiten Halbjahr 2025. Der voraussichtliche Preis liegt bei 7.499 Euro. 

#SteckerBiker-Fazit

Zehn Jahre nach der Gründung setzt NIU mit der NQiX-Serie neue Maßstäbe und stellt die Konkurrenz in Sachen Ausstattung, Qualität und Preis vor eine echte Herausforderung. Schon das günstigste Modell überzeugt mit einer erstklassigen Komplettausstattung, während die Wahl zwischen 45, 80 und 100 km/h für individuellen Fahrspaß sorgt. Ergänzt wird das Erlebnis durch umfangreiches Original-NIU-Zubehör wie Kniedecken, Smartphone-Halter und Topcases sowie ein dichtes Händler- und Servicenetz – ein weiteres Mosaiksteinchen in der hoffentlich weiterhin erfolgreichen Geschichte des e-Roller-Marktführers NIU.

Link zum Hersteller : https://global.niu.com/de/product/NQiX

Bist du schon einmal einen NIU gefahren? Hast du Erfahrungen mit Sharing-Anbietern oder vielleicht sogar mit deinem eigenen NIU gesammelt? Erzähle uns davon in den Kommentaren!

Der Artikel entstand mit fachlicher Unterstützung von „E-Roller Berlin“ – dem Niu-Premium-Partner in Berlin/Brandenburg. Kompetenter und freundlicher Ansprechpartner für Beratung, Verkauf, Service & Reparatur. www.e-roller.berlin

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.

Weitere Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© All Rights Reserved.