STRiX Hard-Enduro: Ein E-Motorrad für das belgische Militär?

THE PACK begleitete die belgische Armee beim Test der STRiX Hard Enduro – ein leises, robustes E-Motorrad für militärische Einsätze mit großem Potenzial.

THE PACK erhielt eine Einladung von STRiX eMotors Ltd. und dem Benelux-Importeur Electric Motorbikes, um (im lautlosen Modus) den Test der STRiX Hard Enduro durch die belgische Armee an einem vertraulichen Ort in Belgien zu beobachten. Einen Tag vor dem Event bekam ich geografische Koordinaten – doch offenbar habe ich sie falsch interpretiert und landete auf der falschen Seite des Testgeländes. Entschuldigung für die Verzögerung – beim nächsten Mal bin ich besser vorbereitet!  

Geheime Militärtests mit der STRiX Hard Enduro

Nach einer Präsentation und Einweisung durch Dejan Nadoh, den Chief Business Development Officer von STRiX eMotors Ltd., wurden wir auf das Gelände geführt, das sich über 27 km² erstreckt. Dieses Areal wird von der belgischen Armee, den Streitkräften der EU-Mitgliedstaaten sowie der NATO für Manöver, taktische Übungen und als Schießplatz für Infanterie- und Artillerieeinheiten genutzt.

Die STRiX Hard Enduro: Militärisches Hochleistungs-Elektromotorrad

Die STRiX Hard Enduro wurde speziell für militärische Einsätze entwickelt und bereits umfangreich von NATO-Streitkräften und der US Navy getestet – mit herausragenden Ergebnissen. Sie besteht aus militärischen Hochleistungsmaterialien, bietet spezielle Fahrmodi und setzt einen neuen Maßstab für Performance.

Dieses robuste Elektromotorrad liefert eine Spitzenleistung von 70 kW (95 PS) und beeindruckende 1.050 Nm Drehmoment am Hinterrad. Es wurde für den Offroad- und Militäreinsatz konzipiert und besteht zu 90 % aus lokal gefertigten Komponenten, darunter auch Batterie und Motor.

Die herausnehmbare 6,3-kWh-NMC-Batterie kann mit bis zu 18 kW DC über einen separaten CCS-kompatiblen Schnellladeanschluss aufgeladen werden.

Ladezeiten & Reichweite:
  • 20–80 % Ladung in nur 10 Minuten (DC-Schnellladung)
  • Laden auch an einer Standard-Steckdose möglich
  • 80 Minuten intensives Offroad-Fahren

Technische Ausstattung und Fahrwerk

  • Rahmen: Chrom-Molybdän-Rohrrahmen
  • Federung: Showa (vorn), Ohlins (hinten) – komplett einstellbar
  • Bremsen: Braktech (Brembo-Tochter), Scheibenbremsen an beiden Rädern
  • Fahrmodi: Anpassbar per App für unterschiedliche Terrains

 

Dank IP68-Zertifizierung ist die STRiX komplett wasserdicht und kann vollständig untergetaucht werden.

Weitere technische Daten:
  • Radstand: 1.485 mm
  • Sitzhöhe: 960 mm
  • Bodenfreiheit: 355 mm
  • Gewicht: 130 kg
  • Zuladung: 150 kg

 

Diese Maschine wurde bereits von mehreren NATO-Armeen intensiv getestet, zuletzt auch in den Niederlanden.

Einsatz im Militär – geräuschlos & effizient

Wir können nicht viele Details über die Testfahrer preisgeben, aber einer von ihnen war ein ehemaliger belgischer Enduro-Champion. Beide Testpiloten waren beeindruckt von der sofortigen Kraftentfaltung und sehen großes Potenzial für den militärischen Einsatz der STRiX Hard Enduro.

Elektro-Offroad-Motorräder bieten sofortige Leistung und Drehmoment, was sie ideal für schwieriges Gelände macht. Im Stealth-Modus bleibt das Motorrad bis auf 20 Meter unhörbar, was es perfekt für Spezialmissionen und Aufklärungseinsätze macht.

Zusätzlich kann die STRiX individuell mit Waffenhalterungen und zusätzlicher Ausrüstung ausgestattet werden. Sie trägt bis zu 150 kg an Zusatzlast, darunter Ersatzbatterien, Waffen oder andere militärische Ausrüstung. Die integrierte Beleuchtung sorgt für optimale Sicht bei Nachteinsätzen.

Militärische Zukunft: Die belgische Armee denkt elektrisch

Guy Salens – THE PACK:
„Im Gespräch mit den Vertretern der belgischen Armee bewunderte ich ihre Weitsicht und offene Haltung gegenüber leichten Elektro-Offroad-Fahrzeugen. Es ist offensichtlich, dass sie sich bereits intensiv mit den Vor- und Nachteilen von Verbrennern und Elektroantrieben auseinandergesetzt haben.

Ein interessanter Fakt: Die neu ernannte belgische Verteidigungsministerin setzt sich für eine moderne Armee ein, die sowohl nationale als auch internationale Herausforderungen meistern kann. Das könnte für die belgische Armee und für STRiX von Vorteil sein …“

Vorteile & technische Spezifikationen

  • Stealth-Modus: Viel leiser und mit reduzierter Infrarotsignatur im Vergleich zu Verbrennern
  • Rückwärtsgang: Vorteil bei engen Manövern (bei Verbrennungsmotoren selten vorhanden)
  • Tiefwasserfähigkeiten: Kann tiefes Wasser durchqueren
  • Waffenmontage: Halterungen für Lenker oder Motorrahmen möglich
  • Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
  • Reichweite: 114 km im normalen Offroad-Betrieb, 140 Minuten Dauerbetrieb, 80 Minuten im Hard-Enduro-Modus
  • Leistungsanpassung per App: Je nach Einsatz individuell einstellbar
  • Software-Modi: Walk-Modus, Stealth-Modus, S+ Performance-Modus
  • 6,3-kWh-Akku: Austauschbar und mit CCS-Schnellladung kompatibel
  • Minimaler Wartungsaufwand
  • Optionale Schneeketten (Snow Glider Set)
  • Straßenzulassung: L3e-A3E-Zulassung für zivile Nutzung
  • NATO Stock Number: 2340-42-000-3889
  • Entwicklung & Produktion: Slowenien (EU- & NATO-Mitglied)

STRiX Hard Enduro – Serienmodell 2025

Die während der Tests genutzten Motorräder waren frühe Prototypen, die sich möglicherweise leicht vom finalen Serienmodell unterscheiden. STRiX hat uns freundlicherweise einige Bilder und ein exklusives Video der Produktionsversion zur Verfügung gestellt.

Die Markteinführung der Serienversion ist für März 2025 geplant. STRiX eMotors Ltd. wird in den Benelux-Ländern exklusiv von Electric Motorbikes vertreten.

Link zum Hersteller:

STRIX

Link zum Originalartikel:

Hier klicken, um den Inhalt von thepack.news anzuzeigen

 

 

 

Gefällt Dir dieser Beitrag?

Wir bringen regelmäßig Beiträge zu Themen aus der Community und Nachrichten aus der Welt der Elektromotorräder.

Damit Du nichts verpasst, bieten wir einen wöchentlichen Newsletter mit Themen der vergangenen Woche.

Melde Dich unverbindlich und kostenlos an und bleibe informiert!

Wir spammen nicht!
Datenschutzerklärung für weitere Infos.

Weitere Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© All Rights Reserved.